Elternvertreter

Der Schulelternrat

lm Schulelternrat (SER) oder auch Elternbeirat werde die Interessen und Anliegen der Eltern gegenรผber der Schulleitung und den Lehrkrรคften vertrete.

Aufgaben und Funktionen

1. Vertretung der Interessen der Eltern: Meinungen und Anliegen der Eltern sollen in Entscheidungsprozesse der Schule einflieรŸen.

2. Beratung und Unterstรผtzung: Beratung und Unterstรผtzung der Schule bei verschiedenen Fragen

3. Informationsaustausch: Der Schulelternrat stellt die Kommunikationsbrรผcke zwischen Eltern und Schule dar.

4. Fรถrderung des Schullebens: z.B. Unterstรผtzung bei Schulfesten, Flohmรคrkten etc.

5. Mitwirkungsgremien: z.B. in Schul- oder Fachkonferenzen.

6. Unterstรผtzung bei Problemen: z.B. bei Konflikten an der Schule.

Der Schulelternrat ist somit ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern, Schรผlern und der Schule und trรคgt dazu bei, das Schulumfeld positiv zu gestalten.

Wie? Werden Sie in den Klassen Ihrer Kinder als Elternvertreter gewรคhlt, gehรถrten Sie automatisch dem Schulelternrat an. Damit alle Eltern und Kinder vertreten werden kรถnnen, freuen wir uns insbesondere auch รผber die Teilnahme von Menschen mit Migrationsgeschichte.

Termine: Es gibt ca. drei Treffen pro Schuljahr mit der Schulelternratssitzung